André Szardenings, geboren 1989 in Düsseldorf | Drei Jahre Musik- und Schauspielunterricht | Nach dem Abitur 2009 diverse mehrmonatige Praktika bei Filmproduktionen | Ab 2010 Aufbau eines eigenen Studios/Ateliers in Düsseldorf für Filmaufnahmen und Equipmentverleih | Produktion von mehreren Kurzfilmen | Weitere Erfahrung gesammelt als Location PA bei dem Projekt „Cloud Atlas“ unter der Regie von Tom Tykwer und bei dem Projekt „Soko Köln“ (ZDF) | Seit 2011 tätig als Kameramann und Regisseur für Werbung und Spielfilm. | 2018 Abschluss des Studiums an der ifs internationale filmschule Köln im Studiengang Filmregie mit dem Spielfilm „BULLDOG“ mit Julius Nitschkoff, Lana Cooper & Karin Hanczewski in den Hauptrollen.
Persönliches Statement:
»Als 1997 die Spice Girls die Weltherrschaft an sich rissen, zählte für mich nur eine Frage: Wie komme ich ins Kino, um TITANIC zu schauen? Nicht etwa, weil mich damals diese Liebesgeschichte interessiert hätte. Nein, vielmehr, weil ich eingefleischter Titanic-Fan war. Mein Zimmer stand voll mit Titanic-Büchern, -Postern und -Grundrissen. Ich wusste alles über das Schiff und wünschte mir so sehr, einmal erleben zu können, wie es auf diesem Schiff wohl gewesen sein mag. Als ich es dann endlich in den Film geschafft hatte, wurde mein Traum zur Realität. Von nun an war meine Leidenschaft nach eben dieser konstruierten Realität geweckt, und es dauerte nicht lange, bis ich verstand, dass Film mir die Möglichkeit geben würde, alles erleben zu können, ohne mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen leben zu müssen. Untergehen wollte ich am Ende ja nicht.«
Commercial-Showreel
Venla
Soenke
L’Oréal-Men-Expert-Hydra-Energy-X